Informationsabend blühendes Großpösna und anschließende Lesung aus „Die Wiese – Lockruf in eine geheimnisvolle Welt“

Mit Insektenforscher Dr. Matthias Nuß vom Senckenberg Museum Dresden und dem Biologen, Autor und Naturfilmer Jan Haft

Freitag, 13. März 2020, 19 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Großpösna, Rathaus, Im Rittergut 1, 04463 Großpösna

Ein Abend organisiert in Kooperation der Gemeinde Großpösna, dem Kuhstall e.V. und UferLeben

Das dramatische Insektensterben ist in aller Munde und wissenschaftlich erwiesene Realität. Um dem entgegenzuwirken, stellt die Gemeinde Großpösna mit Unterstützung von Dr. Nuß die Pflege der kommunalen Grünflächen um und schafft  im Rahmen des Programmes „Sachsen blüht“ neue Biotope.

Dunkler-Wiesenknopfameisenbläuling auf Wiese in Großpösna

Eröffnet wird der Abend durch Dr. Nuß, der die Ursachen und Folgen des Insektensterbens sowie praktische Aspekte des Insektenschutzes anhand seines Projektes „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ erörtert. UferLeben demonstriert anhand von zwei im letzten Jahr registrierten Wiesen die lokale Umsetzung des Projektes. Im Anschluß nimmt uns Jan Haft mit auf eine spannende Entdeckungsreise in das faszinierende Ökosystem der Wiese.  Nirgendwo sonst leben mehr Insektenarten, nirgendwo sonst herrscht eine solche Farbenpracht. Und gleichzeitig ist kein heimischer Lebensraum so sehr bedroht. 

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Aus Planungsgründen bitten wir um eine schriftliche Anmeldung unter:  info@kuhstall-ev.de

Die Wiese von Jan Haft

Weitere Informationen folgen in Kürze.