Wie kann Jugendbeteiligung gelingen? – das war eine Frage an Bundestagsabgeordnete Franziska Mascheck (SPD) bei einem Besuch des Natur- & Umweltzirkus NAUMZI in Berlin. Sechs Jugendliche aus Leipzig und Großpösna im Alter zwischen 12 und 15 Jahren begaben sich auf eine Reise in das demokratische Zentrum unserer Republik. Auf dem Programm standen neben dem Treffen mit Franziska Mascheck auch eine Besichtigung des Regierungsviertels mit Besuch des Bundestages und ein Treffen mit dem Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft. Der Bundesverband fördert das aktuelle NAUMZI-Projekt ‚Partizipa…Was?‘, in dem die Teilnehmer*innen Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in einem tänzerisch-zirzensischen Projekt thematisieren.
Besichtigung des Regierungsviertels: vom Bundeskanzleramt am Spreebogen entlang zum Paul-Löbe-Haus, erste Sicht auf das Reichstagsgebäude, entlang an den ‚Grundgesetzen‘ bis zu den Bürokomplexen der Bundestagsabgeordneten (Fotos: NAUMZI)
Besuch des Bundestagsbüros Franziska Mascheck. Nach einem ausführlichen Gespräch zur Arbeit der Bundestagsabgeordneten F. Mascheck und Möglichkeiten zur Jugendbeteiligung gibt es noch eine gemeinsame MdB-Büro-Tanzübung mit der Tänzerin F. Mascheck. Durch Tunnelgänge gelangen wir in das Bundestagsgebäude mit Einsicht in den Plenarsaal und Aussicht von der Plattform über die Hauptstadt (Fotos: NAUMZI)Platz der Republik: Treffpunkt für die NAUMZI-Delegation mit Martina Kessel und Katharina Schneeweis vom Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft (Fotos: NAUMZI)