Eröffnet das Loch in der Tagebaufinanzierung jetzt endlich den Weg zur naturnahen Seenentwicklung?

Sondergebiet Erholung ‚Östlich Grunaer Bucht‘ – noch unverbauter Zustand Winter 2020/2021

Warum 5 Jahre Bürgerinitiative für Naturerhalt und gegen eine invasive Erschliessung ‚Östlich Grunaer Bucht‘?

Deshalb, weil die Realität am Störmthaler See schon so schöne Erschließungsbeispiele zeigt:

Deshalb 1: Weil eine verkehrstechnische Erschließung die Naturräume zerstören wird.
Deshalb 2: Kreisverkehr eigentlich toll, aber nicht direkt am See – bitte an der S242!
Deshalb 3: Erholung für Mensch in Natur statt für Blech auf Asphalt.
Deshalb 4: Weil diese Art der touristischen Bebauung nichts mit Naturerlebnis zu tun hat.
Deshalb 5: Weil … ohne Worte!
Deshalb 6: Weil sowas Schönes einmalig bleiben sollte.
Deshalb 7: Weil der Stand und die Natur ‚Östlich Grunaer Bucht‘ für alle Menschen frei erlebbar bleiben sollen.

Sie meinen das ist einmalig schön – Nö – gibt’s auch an den anderen Seen, geradezu typisch im Neuseenland.

Gibt es Alternativen – wir meinen ja.