Projekt Streuobstwiese

Projekt Streuobstwiese

Wir hatten im Mai berichtet, dass sich unser Verein UferLeben Störmthaler See e.V. auf die Pachtausschreibung einer Streuobstwiese zwischen Dreiskau-Muckern und dem Südufer des Störmthaler Sees beworben hatte. Bisher war ‚Daumen drücken‘ angesagt. Leider hat uns inzwischen die Ablehnung unserer Bewerbung erreicht. Wochen später … haben wir erfahren, dass ein erfahrener Streuobstwiesenpächter, der mit einemContinue Reading Projekt Streuobstwiese

Vereinsvorstellung in der Ökostation in Birkenhain

Vereinsvorstellung in der Ökostation in Birkenhain

Am 06.07.2017 nahmen wir Kontakt zur Ökostation in Birkenhain/Borna auf. Ein ausführliches Gespräch zeigte viele gemeinsame Interessen zu einer naturnahen Weiterentwicklung u.a. auch am Störmthaler See auf. Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich eine tragfähige Kooperation entwickeln wird. Gern empfehlen wir schon jetzt das Angebot der Ökostation: http://www.oekostation-borna-birkenhain.de.

Eröffnung der Gösel-Canyon-Brücke

Eröffnung der Gösel-Canyon-Brücke

Am 05.07. 2017 wurde die Brücke über den Gösel-Canyon mit einem durch die Bürgermeisterin Frau Dr. Lantzsch moderierten feierlichen Akt eröffnet. Im Vorfeld starteten wie geplant geführte Radtouren vom Dispatcherturm sowie vom Parkplatz Ecke Störmthaler See in Störmthal. Viele aus dem Kreis der UferLeben-Interessenten wie auch weitere Einwohner aus Dreikau-Muckern, Störmthal, Güldengossa sowie diverse offizielleContinue Reading Eröffnung der Gösel-Canyon-Brücke

Vereinsvorstellung beim NABU

Vereinsvorstellung beim NABU

Am 20.06.2017 stellte sich unser Verein UferLeben Störmthaler See e.V. beim Landesverband Sachsen des Naturschutzbundes Deutschland (kurz NABU) vor. Ziele der Vorstellung bestanden im Abgleich der Vereinsinteressen, dem Zugang zu naturschutzrechtlicher Information und der Auslotung von Möglichkeiten einer gemeinsamen zukünftigen Vereinsarbeit. Wir freuen uns, mit dem NABU einen kompetenten Partner in Sachen Natur- und Umweltschutz anContinue Reading Vereinsvorstellung beim NABU

Mitmach-Aktion Schwalbenschutz

Mitmach-Aktion Schwalbenschutz

Die Gemeindeverwaltung Großpösna hat zum Schutz der Uferschwalbe im Frühjahr Heckenrosen, Schlehen und Weißdornbüsche gepflanzt. Das Areal ist extrem trocken. UferLeben möchte den Schwalbenschutz unterstützen und hat mit der Bewässerung der Pflanzen begonnen. Wer Lust und Laune hat, kann an trocknen Tagen helfen. Wir haben dazu zwei Eimer vor Ort deponiert.   

Vereinsvorstellung Dreiskau-Muckern

Vereinsvorstellung Dreiskau-Muckern

Vereinsvorstellung in Dreiskau-Muckern: Am 09.06.2017 stellte sich der Verein UferLeben Störmthaler See e.V. verbunden mit zünftig geselliger „Volksküche“ ganz offiziell vor. Ziele und Grundsätze zur inhaltlichen Vereinsarbeit fanden reges Interesse. Wir berichteten über den Gesprächstermin mit der Bürgermeisterin zur weiteren Seeentwicklung vom 24.05.2017 und brachten Ideen zur Diskussion, wie wir uns als Verein Schritt für SchrittContinue Reading Vereinsvorstellung Dreiskau-Muckern

Ariba-Segeltörn

Ariba-Segeltörn

Über Pfingsten kreuzte ein Segelschiff mit auffällig grünem Banner und weißer Aufschrift www.UferLeben.de auf dem Störmthaler See. Wassersportfreunde aus Dreiskau-Muckern hatten anlässlich der Gründung des Vereins UferLeben Störmthaler See e.V. zum Segeltörn auf ihr Segelschiff eingeladen. Etliche Dorfbewohner und Gäste nutzten die Möglichkeit zum Perspektivwechsel von land- auf seewärts sowie zum Plausch über die touristischeContinue Reading Ariba-Segeltörn

Vereinsgründung

Vereinsgründung

Am 11.Mai 2017 wurde unser Verein „UferLeben Störmthaler See e.V.“ ins Leben gerufen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir uns mit vereinter Kraft und Enthusiasmus für Bürgerdialog bzgl. einer touristischen Weiterentwicklung am Störmthaler See, Natur- und Umweltschutz, für eine nachhaltige, naturnahe und dem ländlichen Raum angepasste Entwicklung unter Einbindung der anliegenden Dörfer sowie Bildungsarbeit zum Thema einsetzen.

7-Seen-Wanderung 2017

7-Seen-Wanderung 2017

Am 06. Mai 2017 stellte Dreiskau-Muckern mit zahlreichen engagierten Einwohnern und einer Schar Kindern einen der Verpflegungsstützpunkte zur  7-Seen-Wanderung 2017. Anlaufstelle war der Gasthof Muckern, der mit seinem idyllischen Garten zum Verweilen einlud. Für den Verein „UferLeben Störmthaler See e.V.“, der sich zu diesem Zeitpunkt noch in Gründung befand, war dies die erste Möglichkeit, sich zuContinue Reading 7-Seen-Wanderung 2017