Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung fand am 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Göselhaus, Rittergutshof 1, Dreiskau-Muckern statt. Die Tagesordnung umfasste folgende Punkte: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Feststellung der Beschlussfähigkeit Berichte des Vorstands Entlastung des Vorstands Neuwahlen des Vorstands Wiederholung des Mitgliederentscheides zur Satzungsänderung (letzter Umlaufbeschluss von 2021 wurde vom Amtsgericht aus formalen Gründen abgelehnt) Vorstellung,Continue Reading Mitgliederversammlung 2023
NAUMZI Sommerzirkus 2023
Hallo liebe Zirkusfreunde, der diesjährige Sommerzirkus findet vom 30.7.-6.8.2023 in Dreiskau-Muckern statt. (AUSGEBUCHT – Anmeldungen nicht mehr möglich) Thema 2023: KONFERENZ DER TIERE Zum Rundum-Programm schaut kurz vorab gern nochmal rein… Ein paar Eindrücke vom Schmetterlingszirkus ‚vielFALTERleben‘ 2022:http://www.naturzirkus.de/2022/08/21/naumzis-vielfalterleben/ Wir freuen uns auf Euch Bis dahin NAUMZIge Grüße vom NAUMZI-Team
Rück- und Ausblick 2022/2023
Rückblick 2022 Februar: Pflegeaktion Pflaumenallee Muckern Februar: Corona-Dankeschön-Aktion Februar: Gastbeitrag Quo vadis kommunale Bürgerbeteiligung Februar: Ortsteilspezifische Subgruppenanalyse Bürgerbeteiligungsprojekt Magdeborner Halbinsel April: Kinder- und Jugendbeteiligung – Großpösnaer und Leipziger Jugend im Gespräch mit Franziska Mascheck (MdB) Mai: 7-Seenwanderung ‚Blaukehlchen-Familientour‘ von Dreiskau-Muckern zum Störmthaler See Mai: Projektabschluss Tanzprojekt NAUMZI’s ‚PartizipaWas? Mai: Offener Brief an Universität Leipzig –Continue Reading Rück- und Ausblick 2022/2023
Universitäres Wassersportzentrum – Einstieg in die Nachhaltigkeitsdebatte
Prof. Dr. Matthias Middell greift das Thema ‚Universitäres Wassersportzentrum am Störmthaler See‘ als ein Beispiel in der universitären Nachhaltigkeitsdebatte auf – Eröffnungsveranstaltung des Wissenschaftsfestivals GLOBE22 – #ClimateSolidarities 10. Oktober 2022 „Haben wir das große Ganze im Blick? Sind wir gleichzeitig damit konfrontiert, dass kritische Nachfragen nicht selten sich an einzelnen Vorgängen entzünden. Ich greife einenContinue Reading Universitäres Wassersportzentrum – Einstieg in die Nachhaltigkeitsdebatte
Projekt ‚Bürgerjournalismus‘
Mittels des Projekts »Bürgerjournalismus« möchte der Verein UferLeben Störmthaler See e.V. Lücken in der Berichterstattung zu Bürgerbeteiligung schließen. Im Workshop ‚Bürgerjournalismus als sächsische Beteiligungsoption – Pilotierung eines Weiterbildungsformates für Bürgerjournalisten‘ werden interessierte Bürgerinnen und Bürger von professionellen Journalisten der Leipziger Zeitung zu grundlegenden journalistischen Leitbildern und Techniken geschult, um zukünftig aus erster Hand über ihre Bürgerbeteiligungserfahrungen berichten zu können.Continue Reading Projekt ‚Bürgerjournalismus‘
NAUMZI für Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert … Jetzt abstimmen!
Grund zur Freude: NAUMZI’s PartiZirkussion ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert! Der Deutsche Engagementpreis würdigt als Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement jedes Jahr Engagierte aus ganz Deutschland, die sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl stark machen. Hier bekommt ihr mehr Infos über den Deutschen Engagementpreis . Realistisch betrachtet haben wir sicher keine großen Chance stimmenmäßig ganz vorn zu landen,Continue Reading NAUMZI für Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert … Jetzt abstimmen!
Offener Brief an den Stadtrat Leipzig
Pressebeitrag Leipziger Zeitung 13.09.2022 zum Offenen Brief
Dilämma im Rathaus Großpösna – jetzt protestieren sogar die Tiere
„Wir protest-TIEREN“ – steht auf einem übergroßen gelben Schild im Naturschutzformat mit dem ein Lämmerpaar das Rathaus Großpösna betritt. Es ist der letzte Tag des vierwöchigen Zeitraumes für die frühe öffentliche Beteiligung zum Bebauungsplanentwurf ‚Östlich Grunaer Bucht‘ und auch Tiere wollen ihre Position einbringen. Die Gemeinde Großpösna und die beteiligten Investoren aus der Stadt LeipzigContinue Reading Dilämma im Rathaus Großpösna – jetzt protestieren sogar die Tiere
NAUMZI Sommerzirkus 2022
„Alle haben Bock, die Welt zu verbessern.“ Teilnehmer*innen-Zitat aus dem Projekt ‚PartiZirkussion 2020/21 Nach dem letztjährigen Ausflug in die Geheime Welt von Turisede findet das Sommerspektakel des Natur- & Umweltzirkus 2022 wieder in Dreiskau-Muckern statt. Zwischenzeitlich ist unser Projekt PartiZirkussion 2020/21 mehrfach prämiert: Sonderpreis Sächsischer Kulturpreis 2021 1. Platz Bundeswettberwerb RAUSKOMMEN – Der Jugendkunstschuleffekt 2021Continue Reading NAUMZI Sommerzirkus 2022